Öffentliche Forschungsvorhaben

Das Fraunhofer IZFP ist in vielfältige, öffentlich geförderte Forschungsprojekte eingebunden. Hierbei werden sowohl nationale als auch internationale Forschungsvorhaben geplant, koordiniert und umgesetzt.

Im Fokus stehen anwendungsorientierte, praxistaugliche Sensorsystem- und Systementwicklungen auf hohem technischen und wissenschaftlichen Niveau. Derartige Systeme können für die unterschiedlichsten Anwendungsfelder konzipiert und entwickelt werden. Genannt seien hier beispielhaft:

  • die Entwicklung von Sensorsystemen zur Optimierung von Prozess- und Produktqualität,
  • Digitalisierungsvorhaben und -Strategien im Sinne von Industrie 4.0 Hightech-Projekten,
  • das Monitoring von versagenskritischen und/oder hochbeanspruchten Komponenten und Anlagen,
  • aber auch die Erschließung neuer Anwendungsbereiche für die Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Produktlebenszyklus.

BeLeB

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi / PtJ)

BetoNPP

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi / GRS)

BiWa-MOS

Einzelvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF / VDI)

El-Peacetolero

Verbundvorhaben im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms Horizon2020

EMUS-4-Stress

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi / GRS)

FishSenseWell

Verbundvorhaben der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)

GecKI

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF / DLR)

GrenzQualifizierung

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi / PtJ)

H2SkaProMo

Verbundvorhaben des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)  

ImaB-Edge

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

INNUMAT

Verbundvorhaben im Rahmen des europäischen Forschungsprograms Horizon EURATOM 2021

K3I-Cycling

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

 

NOMAD

Verbundvorhaben im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms Horizon2020

PolySafe

Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi / GRS)

PROFILE

Verbundvorhaben gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Safety4NPP

Verbundvorhaben gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

SmartPigHome

Verbundvorhaben gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

S-O-S

Abschlussbericht zum AiF-Projekt »Sichere Offshore-Schraubenverbindungen – verlässliche Überwachung der Vorspannkraft mit Ultraschall«

STRUMAT-LTO

Verbundvorhaben im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms Horizon2020

TeaM Cables

Verbundvorhaben im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms Horizon2020

THzSenSo

Einzelvorhaben gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaats Thüringen durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert