Sensor- und Datensysteme für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz

Das Fraunhofer IZFP ist ein international renommiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut für angewandte, industrienahe Forschung mit Hauptsitz in Saarbrücken. Im Zentrum der Tätigkeiten steht die Entwicklung intelligenter Sensor- und Datensysteme für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz. Die Arbeitsergebnisse finden in Wirtschaft und Industrie Verwertung. Die wissenschaftlich-technologischen Lösungen unterstützen Wissenschaft und Wirtschaft und wirken gleichzeitig an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit.

Das FuE-Portfolio beinhaltet neben maßgeschneiderten Sensorsystemen, Sensordatenmanagement, Datenanalyse und Datenwertschöpfung mit KI- und Machine Learning-Techniken auch umfangreiche Beratungstätigkeiten u. a. im Bereich der Normung. Das Verständnis der technischen Prüf- und Sensorphysik wird zudem durch Technologien und Konzepte aus der KI-Forschung ergänzt. Das jahrzehntelange Anwendungs- und Prozessverständnis für Materialien und die daraus gefertigten Produkte bildet weiterhin die solide Basis und ist Impulsgeber für die zukünftig erweiterte Forschungsmission des Fraunhofer IZFP: Durch die Erweiterung um Aspekte der digitalen Signal- und Informationsverarbeitung werden neuartige Anwendungen in Domänen wie kritische Infrastruktur, Ernährungswirtschaft, nachhaltige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) und Ressourcenschutz bzw. -schonung möglich.

News aus Forschung und Entwicklung

 

Presseinformation, 7.1.2025

Intelligente Sensorplattform revolutioniert die Überwachung kritischer Infrastruktur

Das Fraunhofer IZFP präsentiert auf der BAU 2025 das innovative Infrastruktur-Monitoringsystem »MAUS«

Auf der BAU 2025 stellt das Fraunhofer IZFP sein neuestes Infrastruktur-Monitoringsystem »MAUS« vor. Expertinnen und Experten des Fraunhofer IZFP präsentieren die Sensorplattform vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der BAU 2025 in München (Messe München, Halle C2, Stand 528).

 

Saar-Transformationsfonds fördert Forschungsprojekte

Kreislaufwirtschaft steht im Fokus des Forschungsprojektes CircularSaar, bei dem die Universität mit dem Fraunhofer IZFP und dem IZES-Institut zusammenarbeitet. Das Projekt EnFoSaar, an dem die Universität neben htw saar, IZFP, IZES-Institut und DFKI beteiligt ist, dreht sich um Energieforschung.

 

Presseinformation, 18.11.2024

»SmartWire-Sensor«

Kompetenzzentrum entwickelt Lösung zur Früherkennung von schädlichem Wassereintrag in kritischer Infrastruktur

 

Presseinformation, 4.11.2024

Digitale Produktionsplattform soll die Stahlproduktion nachhaltiger und energieeffizienter gestalten

Das EU-Projekt »DiGreeS« hat das Ziel, die Stahlherstellung »grüner«, digitaler und ökonomischer zu machen.

Ihr Ansprechpartner für zerstörungsfreie Prüfmethoden (ZfP) und ZfP-Dienstleistungen

Sie haben Fragen zu ZfP-Methoden oder -Dienstleistungen?

Dann wenden Sie sich bitte an unseren Experten Dipl.-Ing. Thomas Schwender.

Unsere Forschungs- und Leistungszentren

Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI

Eine gemeinsame strategische FuE-Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft und des Saarlands

»InSignA«

Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme

»MatBeyoNDT«

Forschungszentrum für Sensormaterialien & Sensorsysteme

»SigMaSense«

Entwicklung neuartiger kognitiver, adaptiver Sensorik mittels Compressed Sensing

Unser RSS-Newsfeed

24.9.2025

16. Fraunhofer Vision Technologietag

Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung Die Technologietage des Fraunhofer-Geschäftsbereichs Vision bieten einen breiten Überblick über das Spektrum praxisrelevanter Technologien der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik und reflektieren den aktuellen Stand der Technik. Daneben werden realisierte Anwendungen beschrieben und sich abzeichnende Zukunftsper­spektiven aufgezeigt.
mehr Info

26.5.2025

DGZfP-Jahrestagung 2025

Ein Termin, der fest im Kalender der ZfP-Community steht, ist die traditionell im Mai durchgeführte DGZfP-Jahrestagung, zu der wir Sie bereits heute recht herzlich einladen möchten. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung ist Ihr Branchentreff für Wissenstransfer, Kundendialog und Networking.
mehr Info

14.5.2025

3rd RAILWAY Supplier Summit 2025

3rd RAILWAY Supplier Summit 2025 Welcome to the 3rd RAILWAY Supplier Summit, hosted for the first time in Vienna, Austria. This prestigious event, themed "Transforming Railway Supply Chains: Leveraging Digitalization and Sustainable Practices for a Resilient Future," brings together industry leaders, innovators, and procurement decision-makers to address the evolving challenges and opportunities in the railway sector. Join us in Vienna and explore the latest innovations, network with industry peers, and gain valuable insights from renowned experts.
mehr Info

6.5.2025

37. Control 2025

Die Control beleuchtet in der Theorie alle Aspekte und präsentiert in der Praxis das aktuelle Weltangebot an nutzbaren Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung.
mehr Info