Aus dem Vorwort unseres geschäftsführenden Institutsleiters

Am Fraunhofer IZFP forschen wir mit unseren Kompetenzen zu Sensor- und Datensystemen für die Bedürfnisse von Wirtschaft und Gesellschaft in den Bereichen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz.
Eine sichere Zukunft für kommende Generationen erfordert die Entwicklung von Lösungen für einen nachhaltigen und effizienten Umgang mit unseren Ressourcen – insbesondere im Hinblick auf die Verfügbarkeit und den schonenden Einsatz von Materialien, Rohstoffen und Energie. In einer digitalisierten Welt sind darüber hinaus Daten und Informationen eine weitere essenzielle Ressource, die für das Verständnis und die Gestaltung unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems unerlässlich ist.
Der Zugang zu und die Verfügbarkeit von Materialien, Rohstoffen, Energie und Daten dominieren den globalen Wettbewerb. In einer rohstoffarmen Region wie Deutschland und Teilen Europas werden diese Aspekte unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft maßgeblich prägen. Sie bestimmen, wie und wo sich Europa in der Welt zwischen den globalen Playern in Asien, Amerika oder Russland zukünftig positionieren kann.
Aus diesen Gründen haben wir unseren strategischen Fokus sehr gezielt auf die Forschungsschwerpunkte rund um die Materialkreislaufwirtschaft und die Forschung für effiziente Innovationsökosysteme gelegt.