Wissenschaftliches Netzwerk

Vernetztes Arbeiten

Das Fraunhofer IZFP kooperiert als Mitglied in Verbünden und Allianzen mit vielen anderen Fraunhofer-Instituten. Darüber hinaus pflegt das Institut internationale Vernetzungen mit akademischen Einrichtungen und wissenschaftlichen Institutionen.

Fraunhofer IZFP - Verbünde

Fachlich verwandte Institute organisieren sich in Forschungsverbünden und treten gemeinsam am FuE-Markt auf. Sie wirken in der Unternehmenspolitik sowie bei der Umsetzung des Funktions- und Finanzierungsmodells der Fraunhofer-Gesellschaft mit. Das Fraunhofer IZFP ist Mitglied bei

 

Fraunhofer IZFP - Allianzen

Institute oder Abteilungen von Instituten mit unterschiedlichen Kompetenzen kooperieren in Fraunhofer-Allianzen, um ein Geschäftsfeld gemeinsam zu bearbeiten und zu vermarkten. Das Fraunhofer IZFP ist Mitglied bei

Das Fraunhofer IZFP als Institut ist Mitglied bei

 

  • Biobased Industries Consortium

 

  • Bündnis Holz-21-regio

 

  • Composites United e. V.

 

  • detect – Das Sensoriknetzwerk im Herzen Deutschlands

 

  • Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e. V. (DGZfP)

 

  • Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS)

 

  • European Energy Research Alliance (EERA)

        Joint Programme on Nuclear Materials (JP NM)

        Joint Programme on Fuel cells and Hydrogen (JP FCH)

        Joint Programme on Digitalisation for Energy (tJP DfE)

 

  • European Materials Modelling Council (EMMC)

 

  • Innovationsnetzwerk Health.AI | Intelligenter Gesundheitsraum Saar

 

  • Sustainable Nuclear Energy Technology Platform (SNETP)

            Nuclear Generation II & III Association (NUGENIA)

 

  • Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

 

  • ZIM-Netzwerk DeepFarmBots