RSS-Feed News

14th ECNDT - EUROPEAN CONFERENCE ON NON-DESTRUCTIVE TESTING

ECNDT 2026, the European Conference on Non-Destructive Testing, is a prominent congress gathering experts, academics and industry professionals to share innovation, research and cutting-edge technologies for the future of inspections and quality control. ECNDT is EFNDT’s (European Federation for Non-Destrcutive Testing) premier international event. It features a comprehensive program showcasing the latest research and practical applications in NDT across various industries. The conference is accompanied by an exhibition highlighting the connection between research and industry equipment, in order to promote NDTs and facilitate networking and knowledge exchange among participants.
mehr Info

DGZfP-Jahrestagung 2026

Die DGZfP-Jahrestagung 2026 wird den Innovationsgeist Aachens widerspiegeln. Nach dem erfolgreichen Branchentreffen in Berlin 2025 setzen wir mit Aachen einen neuen Akzent: Wir rücken die zerstörungsfreie Prüfung in das wissenschaftliche Herz dieser technologiebegeisterten Stadt und lenken die Aufmerksamkeit auf unsere zukunftsweisende Industrie.
mehr Info

14. Fachtagung ZfP im Eisenbahnwesen

Der DGZfP-Fachausschuss ZfP im Eisenbahnwesen lädt zu seiner 14. Fachtagung vom 17. – 19. März 2026 wieder nach Erfurt in das Kongresszentrum der Messe Erfurt ein. Die Fachvorträge werden von einer Fachausstellung und einer Posterausstellung begleitet.
mehr Info

Japan-Germany Frontiers of Engineering Program (JAGFOE) 2025

Das erste Japan-Deutschland-Symposium »Frontiers of Engineering« findet in Tokio statt und ist eine Kooperation zwischen der Engineering Academy of Japan (EAJ), der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), der Volkswagenstiftung, dem DWIH Tokio und acatech. Unter dem Motto »Advanced Materials and Systems for Sustainable Society« soll das Symposium eine übergreifende Diskussion von nachhaltigen Werkstoffen und Systemen bis hin zu deren praktischen Anwendungen und Implementierungen in der Gesellschaft fördern.
mehr Info

DGZfP-Seminar des Fachausschusses »Ultraschallprüfung«

Der Fachausschuss Ultraschallprüfung der DGZfP veranstaltet im zweijährigen Rhythmus ein Seminar zu konkreten Fragestellungen der Ultraschallprüfung. Durch diese Seminare sollen die Fortschritte neuer Entwicklungen und Weiterentwicklungen bestehender Techniken und Prüfstrategien zur Lösung industriell relevanter Prüfaufgaben angemessen eingeordnet, diskutiert und bewertet werden.
mehr Info

Hot and Cold Rolling Day

Join us for an inspiring event addressing challenges and opportunities of the industrial transformation in flat rolling and in roll shops. Be amongst the first to explore this exciting new concept and participate in 21 engaging, technical sessions with forward-thinking experts from the 11 partner companies jointly providing insights into new approaches and solutions.
mehr Info

5th Executive Summit – Trends und Herausforderungen in der amerikanischen Automobil-BIW-Metallumformung

The 5th Executive Summit is a unique international gathering of top-tier automotive professionals, decision-makers, scientific institutes, and technology leaders. This year’s summit, in partnership with Fraunhofer USA, is all about the “Current Trends and Challenges faced by American Automotive BIW-Metal-Forming“, shaping the future of car body production using advanced materials, future-oriented machinery, secure processes and cutting-edge manufacturing strategies.
mehr Info

Punktforum: Oberbaukonzepte für Bahnbrücken

Die Bahnbrücke ist ein komplexes System – sie verbindet nicht nur zwei Ufer, sondern auch verschiedene Disziplinen: Ingenieurbau, Oberbau, Tragwerksplanung, Erschütterungsschutz, Fahrkomfort, Instandhaltung und Digitalisierung. Kaum eine andere Schnittstelle zwischen Bauwerk und Fahrweg ist so technisch und strategisch bedeutsam wie diese Nahtstelle. Dieser wird sich beim 1. Bahnbrücken Punktforum in besonderer Tiefe gewidmet.
mehr Info

Jobs / Karriere

mehr Info

MITH

mehr Info

PlasmUS

mehr Info

VISiMOS

mehr Info

URBANIST

mehr Info

ReSolar³

mehr Info

Re-Machine

mehr Info

Rail4Future

mehr Info

ISOSaar

mehr Info

CONNECT-NM

mehr Info

ChaRiUT

mehr Info

ACEX 2025

ACEX has grown into a vibrant forum where academia and industry converge. This conference provides an ideal platform for researchers and industry leaders to network, share ideas, and address critical challenges in computational engineering and experimentation. This event offers an excellent opportunity to meet new collaborators and explore the latest topics in a welcoming, culturally rich, and attractive setting.
mehr Info

DGM-Nachwuchsforum 2025

Das Nachwuchsforum 2025 bietet Studierenden und Promovierenden in einem frühen Stadium ihrer Dissertation eine einzigartige Plattform zur Weiterbildung und Vernetzung. Warum teilnehmen? Praxisorientierte Workshops: Vertiefe dein Wissen in Themen, die über das klassische Studium hinausgehen, wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Soft Skills. Austausch und Vernetzung: Lerne Gleichgesinnte und Expert*innen kennen und knüpfe wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft. Einblicke in die Industrie: Am letzten Veranstaltungstag kannst du saarländische Unternehmen besichtigen und erste Eindrücke vom Arbeitsalltag gewinnen. Das Nachwuchsforum ist die perfekte Gelegenheit, dein Fachwissen zu erweitern, dich persönlich weiterzuentwickeln und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Sei dabei und gestalte deine Zukunft!
mehr Info

Joseph-von-Fraunhofer-Preise 2025

mehr Info

DGZfP-Jahrestagung 2025

Ein Termin, der fest im Kalender der ZfP-Community steht, ist die traditionell im Mai durchgeführte DGZfP-Jahrestagung, zu der wir Sie bereits heute recht herzlich einladen möchten. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung ist Ihr Branchentreff für Wissenstransfer, Kundendialog und Networking.
mehr Info

3rd RAILWAY Supplier Summit 2025

3rd RAILWAY Supplier Summit 2025 Welcome to the 3rd RAILWAY Supplier Summit, hosted for the first time in Vienna, Austria. This prestigious event, themed "Transforming Railway Supply Chains: Leveraging Digitalization and Sustainable Practices for a Resilient Future," brings together industry leaders, innovators, and procurement decision-makers to address the evolving challenges and opportunities in the railway sector. Join us in Vienna and explore the latest innovations, network with industry peers, and gain valuable insights from renowned experts.
mehr Info

KaWuM

KaWuM – Die Bundesfachschaftentagung MatWerk: Die KaWuM (Konferenz aller werkstofftechnischen und materialwissenschaftlichen Studiengänge) ist die deutsche Bundesfachschaftentagung der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BuFaTa MatWerk). Die KaWuM findet ungefähr zweimal im Jahr, also etwa einmal pro Semester statt. Sie wird abwechselnd von engagierten Fachschaften ausgerichtet.
mehr Info