Verschiedene Referenten berichten von ausgewählten neuen und interessanten Anwendungen in Forschung und Entwicklung. Sie gewinnen Einblicke in Technik und Technologie und können mitdiskutieren, wenn es um die praktische Übertragbarkeit auf ähnliche Einsatzgebiete geht. Dazu demonstrieren wir Ihnen anhand modernster Wärmebildkameras und ausgefeilter Auswerteverfahren, wo die Grenzen des derzeit Machbaren verlaufen und welche neuen Anwendungsgebiete sich mit der Thermografie erschließen lassen. Suchen und finden Sie das Gespräch mit den Teilnehmern und Ansprechpartnern von InfraTec über Ihre Anwendungen und tauschen Sie Ihre Erfahrungen miteinander aus.
Ein Besuch der Thermografie-Anwenderkonferenz »Forschung & Entwicklung« wird Sie in die Lage versetzen, das Potenzial dieser Technologie für Ihr Unternehmen besser einschätzen zu können. Die Teilnahme ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Unsere Fachvorträge aus der Thermografiepraxis
Wir freuen uns, folgende Vorträge aus der Thermografiepraxis am 12.11.2025 präsentieren zu können:
Fachvortrag 1 (in deutscher Sprache):
- Titel: »Recycling oder Second Life? – Analyse rückgebauter Solarmodule mittels aktiver Thermographie«
- Referent: Andreas Keller, Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Fachvortrag 2 (in deutscher Sprache):
- Titel: »Einblicke in das geheime Leben der Wolken: Thermographische Beobachtungen gefrierender Tropfen«
- Referent: Dr. Alexei Kiselev, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Inst. f. Meteorologie und Klimaforschung IMKAAF