Produktlebenszyklus

Kundenspezifische Kompetenzen

Das Fraunhofer IZFP nutzt seine Kompetenzen

im Bereich intelligenter Datenakquisition auf Grundlage von komplexen, zerstörungsfrei arbeitenden Sensorsystemen

zur Erzeugung von Informationen (Smart Materials Information) mittels intelligenter Datenanalytik

zur Optimierung von Prozessmodellen entlang des gesamten Lebenszyklus

mit dem Ziel optimaler Sicherheit, Effizienz und Qualität.

Hierzu betreibt das Institut den Paradigmenwechsel von konventioneller zerstörungsfreier Prüfung hin zu umfassender Digitalisierung, Monitoring und Steuerung/Regelung von Prozessen. Zur Ermittlung von Eigenschafts- und Zustandsvariablen in allen Bereichen des Produktlebenszyklus (PLZ) sowie zu deren gezielter Beeinflussung entwickeln die Wissenschaftler und Ingenieure des Fraunhofer IZFP kognitive, autoadaptive Sensortechnologien, prädiktive Systemlösungen, Hybridsensoren und Aktuatorsysteme.

 

Fraunhofer IZFP - Zerstörungsfreies Monitoring entlang des Produktlebenszyklus